Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich Für alle gegenseitigen Ansprüche aus und im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluß zwischen dem Kunden und (GPPS) Großhandel für PC-Peripherie mit Service Inhaber: Thomas Gringel gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. Anbieterkennzeichnung Großhandel für PC-Peripherie mit Service Inhaber: Thomas Gringel, Kapellenweg 106 A, 21077 Hamburg, Tel.:040 7635927 ,Fax: 040 18037356 E-Mail: kontakt@gpps.de, USt-IdNr.: DE 242353655 Im nachfolgenden Text nur GPPS genannt.
3. Vertragsschluss
Sämtliche Artikel aus dem GPPS Angebot sind ausschließlich für Unternehmen, Gewerbetreibende, Freiberufler, eingetragene Vereine, Behörden oder dem öffentlichen Dienst in der Freien und Hansestadt Hamburg sowie in der Region Großraum Hamburg bestimmt
Der Kunde ist verpflichtet GPPS seine Unternehmereigenschaft vor der ersten Bestellung zweifelsfrei z.B. durch eine Kopie der Gewerbeanmeldung nach zu weisen.
Ob der /die bestellten Artikel in ausreichender Menge lieferbar sind, bestätigien wir Ihnen gern separat nach Bestelleingang verbindlich. Solange sind alle Angebote (Artikel und Serviceleistungen) im Shop unverbindlich.
Bestellungen nehmen wir nach Ihrer Registrierung auch per E-Mail, Fax, oder telefonisch entgegen.
Ist der Artikel/ die Serviceleistung nicht innerhalb von 5 Werktagen verfügbar/durchführbar, werden Sie darüber schnellstmöglich informiert. Eventuelle Vorauszahlungen werden bei einer Stornierung zeitnah zurückerstattet.
4.Der Verkauf an Verbraucher und Privatpersonen ist ausgeschlossen!
Für Waren die von Unternehmern, Gewerbetreibenden, Freiberuflern, eingetragenen Vereinen, Behörden oder öffentlichen Einrichtungen für die gewerbliche oder öffentliche Nutzung erworben wurden, besteht kein Widerrufsrecht.
5. Lieferung, Transport und Gefahrübergang
Als ausschließlich Vor-Ort Service Anbieter, betreiben wir kein Ladengeschäft. Sämtliche Artikel werden von uns direkt angeliefert oder können im Ausnahmefall auch abgeholt werden. Die Abholung/Lieferung von Waren ist nach Terminabstimmung und teilweise nur aus einem Außenlager in der Region Hamburg möglich. Sämtliche mitgelieferte Verpackung werden während oder nach Auslieferung von uns wieder zurückgenommen.
6. Zahlung Erstbesteller ( Behörden oder öffentliche Einrichtungen ausgenommen) werden gebeten bei Aufträgen über 250,00 EUR netto, den Betrag im Voraus zu überweisen oder bei Übergabe (Leistungserfüllung) gegen bar zu zahlen.
Stammkunden, Behörden oder öffentliche Einrichtungen, können den Rechnungsbetrag bis 750,00 EUR netto, auch innerhalb 16 Tagen nach Erhalt der Ware überweisen.
Sollen Waren oder Dienstleistungen über 750,00 EUR gegen Rechung geliefert werden, bedarf dies der vorherigen Absprache.
Bei Zahlungseingang innerhalb 8 Tagen, Zahlung bei Übergabe oder Vorkasse, werden 3% Skonto gewährt. Die gesetzliche USt. von 19% wird ausgewiesen.
Ein Mindermengenaufschlag wird nur bei einer Unterschreitung des Bestellwertes von Netto 75,00 € (89,25 € brutto) mit 5,90 € netto (7,02 € bruttto) berechnet.
7. Eigentumsvorbehalt GPPS behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
8. Gewährleistung
Gewerbetreibende, Unternehmer, Freiberufler, eingetragene Vereine, öffentliche Einrichtungen, Behörden, müssen offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen, andernfalls ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Dem Unternehmer trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.
Im kaufmännischen Verkehr gilt ergänzend § 377 HGB.Die Dauer der Gewährleistung ist wie im Angebot beschrieben. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Lieferung/Leistungserbringung. Ergänzend haben Sie ggf. Ansprüche aus den Garantieerklärungen der Hersteller. Sofern eine Herstellergarantie besteht, können Sie sich auch bei einem offensichtlichen Produktmangel direkt an den Hersteller wenden.
Bei einem nicht von der Herstellgarantie gedeckten Mangel oder wo dies nicht einwandfrei ersichtlich ist, wenden Sie sich bitte an uns.
Das Wahlrecht -Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache- besteht nur für GPPS. Im Rahmen des § 439 BGB kann GPPS die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten möglich ist. Wenn bei einer Reparatur die Mangelbeseitigung auch mit einem zweiten Versuch nicht gelingt, so ist der Kunde im Rahmen des § 439 BGB berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern oder die Lieferung einer mangelfreien Sache zu verlangen. Sofern der Mangel unerheblich oder geringfügig ist, ist der Rücktritt ausgeschlossen.
Wenn sich ein Mangel erst später als 6 Monate seit Übergabe zeigt, hat der Kunde nachzuweisen, dass das Produkt bei Gefahrübergang mangelhaft war. Andernfalls steht es GPPS Inh.: Thomas Gringel frei, nachzuweisen, dass das Produkt zum Zeitpunkt der Übergabe keine Sachmängel aufwies.
Keine Gewähr übernimmt GPPS für Schäden und Mängel, die aus unsachgemäßer Verwendung, Bedienung und Lagerung, nachlässiger oder fehlerhafter Behandlung oder durch Überbeanspruchung entstehen. Jegliche Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde selbst Reparaturen und Eingriffe vornimmt oder durch nicht autorisierte Personen vornehmen lässt, sofern die Störung damit in Zusammenhang steht. Ferner wird keine Gewähr für Schäden übernommen, die durch über den Herstellervorgaben abgenutzte Verschleißteile entstanden sind.
9. Rechtswahl Zwischen Großhandel für PC-Peripherie mit Service Inh.: Thomas Gringel und dem Kunden ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland maßgeblich.
10. Erfüllungsort, Gerichtsstand unwirksame Klauseln
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand Hamburg. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
10.1. Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollten die allgemeinen Geschäftsbedingungen unvollständig sein, so werden die rechtswirksamen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung soll durch eine solche Bestimmung ersetzt werden, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Dasselbe gilt für eventuelle Lücken dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Gewerbliche Angebote von: Großhandel für PC-Peripherie mit Service (GPPS) Inhaber: Thomas Gringel Kapellenweg 106 21077 Hamburg Tel.: 040 - 7635927 Fax: 040 - 18037356
E-Mail: GPPS@arcor.de
USt-IdNr.: DE 242353655
|